Sitex - Textile Dienstleistungen

Weitblick und Innovation – Sitex erkundet die Zukunft der Wäschereibranche

Wenn Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz aufeinandertreffen, entstehen faszinierende Perspektiven für die Zukunft. Genau diese Eindrücke konnten unsere geschäftsführenden Gesellschafter Achim und Constantin Paul vorvergangene Woche auf einer von Christeyns organisierten Exkursion sammeln. Die Reise führte nach Belgien und die Niederlande, wo herausragende Unternehmen der Branche besucht werden konnten. Gemeinsam mit Miriam Paul, geschäftsführende Gesellschafterin von Sitex- #Systempartner Voss, sowie Michael Hirsch, technischer Leiter bei Sitex, konnte sich unsere Delegation in den besuchten Betrieben von deren Fortschritt in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und unternehmerischer Weitsicht überzeugen. Was sie mit SITEX verbindet? Alle drei Unternehmen sind Familienbetriebe mit einer klaren Vision für die Zukunft.

Erster Halt: Wasserij Dumoulin – Familientradition mit modernem Anspruch

Der Auftakt der Reise führte zur Wäscherei Dumoulin in Belgien. Seit Generationen familiengeführt, vereint das Unternehmen bewährte Werte mit technischer Innovation. Rik Claus und Niel Claus, Vater und Sohn, gewährten spannende Einblicke in ihren hochmodernen Betrieb. Besonders beeindruckend: der innovative Maschinenpark und die Effizienz der Arbeitsprozesse, die eindrucksvoll demonstrierten, wie Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen können.

Neben modernster Technik setzt Dumoulin besonders auf kundenorientierte Lösungen mit einem hohen Qualitätsanspruch. Die Wäscherei hat sich durch ihre flexible und zuverlässige Dienstleistung einen Namen gemacht und bietet maßgeschneiderte Services vor allem im Gesundheitswesen für Krankenhäuser und Alten- und Pflegeheime an.

 

 

 

Zweiter Halt: Christeyns – Hygiene neu gedacht

In Gent traf unsere Delegation auf die Eigentümer unseres Waschmittellieferanten, ein echtes Schwergewicht der Branche: Christeyns, ein weltweit führender Anbieter von Hygienelösungen. Mit CEO Alain Bostoen und sein Sohn Hector Bostoen, verantwortlich für Corporate M&A, präsentierten beim gemeinsamen Abendessen ihre zukunftsweisenden Entwicklungen. Ihr Fokus: ressourcenschonende und hochwirksame Waschprozesse, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereinen. Für SITEX als langjährigen Partner ein besonders wertvoller Austausch.

Christeyns ist nicht nur für seine innovativen Waschmittel bekannt, sondern auch für seine umfassenden Lösungen für Wasserrückgewinnung und Energieeffizienz. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Technologien, um den CO₂-Fußabdruck der Wäschereibranche zu reduzieren. Besonders hervorzuheben sind ihre intelligenten Dosiersysteme, die eine präzise und nachhaltige Waschmitteldosierung ermöglichen und so Wasserverbrauch und Chemikalieneinsatz optimieren.

Dritter Halt: Nedlin – ein Meilenstein der Wäschereibranche

Das Finale der Exkursion bildete der Besuch bei Nedlin in den Niederlanden – einem der modernsten Wäschereibetriebe der Welt. 650 Tonnen (!) Wäsche pro Woche, höchste Effizienz und eine durchdachte Logistik machen Nedlin zu einem Vorreiter der Branche. Besonders beeindruckend: Die B-Corp-Zertifizierung, die das Unternehmen als sozial und ökologisch verantwortungsvollen Betrieb auszeichnet. Eine wegweisende Inspiration für die gesamte Branche.

Nedlin kombiniert modernste Technologie mit einer unkomplizierten und kundenorientierten Arbeitsweise. Ihr Erfolg basiert auf einem hocheffizienten Logistiksystem, das eine nahtlose Wäscheversorgung für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Hotels gewährleistet. Zudem legen die Geschäftsführer Stef De Win und Luuk de Win, mit denen wir uns intensiv austauschen durften, großen Wert auf Transparenz entlang der gesamten Lieferkette und einem transparenten und offenen Austausch innerhalb des Unternehmens und zwischen den Abteilungen. Sie sind dadurch u.a. führend in der Implementierung von nachhaltigen Prozessen, etwa durch den Einsatz erneuerbarer Energien und wasser- und energiesparender Waschverfahren, wie Björn Frijns, technischer Leiter, erläuterte.

Ein Ausblick mit Substanz

Die Exkursion hat eindrucksvoll gezeigt, dass Fortschritt und Nachhaltigkeit sich nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen. Von hochautomatisierten Abläufen bis hin zu durchdachten Hygienekonzepten – Sitex konnte wertvolle Erkenntnisse gewinnen und wertvolle Kontakte vertiefen.

Ein großes Dankeschön an Christeyns, Dumoulin und Nedlin für den inspirierenden Austausch und die tollen Einblicke!